ESFZ – Erlanger SchülerForschungsZentrum für Bayern

Überleben auf dem Mars

Wir wollten die durch die Pflanzen erzeugte hohe Luftfeuchtigkeit an mit Peltier-Elementen gekühlten Metallgittern kondensieren lassen. Um die Luft anschließend durch eine Wasserflasche mit NaOH zu pumpen. Dort wird das CO2 herausgefiltert. Mit dieser Technik könnte man eine Notluftversorgung auf dem Mars gewährleisten.

Lisa Nebel (Staatliche Realschule, Zirndorf) & Kosmas Dandl (Willibald-Gymnasium, Eichstätt)