Experimente und Theorieerarbeitung für die Probleme des internationalen Physikwettbewerbs in Russland (IPT)
- Tischtennisball mit A4 Blatt möglichst hoch befördern
- Eiweiß – Koagulation in heißem Öl
- Recheneinheit aus Farbtröpfchen unterschiedlicher Konzentration bauen
- Lautsprecher ohne schwingende Membran realisieren (Laseranregung von Sauerstoff)
- Eissäulen-Bildung unter Steinen auf dem Baikal-See
Es wurde bspw. ein Optik- und ein Windkanal – Aufbau realisiert, sowie Experimente im Chemielabor durchgeführt. Es kamen Wärmebildkamera, Hochgeschwindigkeitskamera und zugehörige Tracking-Software zur Anwendung.
Das Experimentieren und Tüfteln im Team hat großen Spaß gemacht ! 🙂
Simon, Lilith, Johann, Paul, Patrick & Lucia (Studierende diverser deutschen Universitäten)