ESFZ – Erlanger SchülerForschungsZentrum für Bayern

Selbst gebautes Teleskop mit Vorlage für Motoren

Am Anfang war ich mir nicht sicher, was ich machen soll, doch dank der sehr entgegenkommenden Tutoren kam ich, gefüttert mit Ideen, zum Teleskopbau. Mit Materialien, die im Baumarkt erhältlich sind, begann ich dann, geführt von netten Tutoren, den Aufbau eines Newton-Teleskops. Die Idee, eine Halterung dafür zu bauen und es überhaupt mit Motoren auszustatten, kam erst später auf. Doch da die Woche leider zu kurz war, wurde mein Projekt nicht fertiggestellt. Eine Schwierigkeit beim Bau war die Befestigung des Spiegels ohne Kleber am Tubus und die Befestigung des Teleskops an der Stütze. Doch die Probleme wurden überwunden. Der Tubus besteht aus einem Abflussrohr und die Stütze größtenteils aus Holz. Dank der mechanischen Werkstatt in der physikalischen Didaktik durfte ich erfahren, wie Schweißen funktioniert. Die Achse wurde verschweißt und am Tubus durch ein Brett befestigt. Die Welle wurde durch zwei Kugellager gesteckt, an Stützen befestigt und an der Zwischenwand verschraubt. Die Spiegelbefestigung wurde 3D-gedruckt.

Leonardo Stadali (Ohm-Gymnasium, Erlangen)