Als Schülerin oder Schüler hast du die Möglichkeit an zahlreichen Wettbewerben teilzunehmen. Es gibt z.B. Wettbewerbe für Auszeichnungen deiner Seminararbeit und auch für außerschulisches Engagement. Dabei kannst du jede Menge Spaß haben und viele neue, ähnlich interessierte Leute kennenzulernen.
Hier eine Auswahl an Wettbewerben:
- Jugend forscht Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik, organisiert von der Stiftung Jugend forscht e.V.
- GYPT – German Young Physicists Tournament Ein Teamwettbewerb für physikbegeisterte Jugendliche, veranstaltet von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG)
- BWKI – Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz Ein Schülerwettbewerb zur Entwicklung kreativer KI-Projekte, organisiert vom KI Bundesverband e. V. mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
- Bundesumweltwettbewerb Fördert innovative Projekte zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, durchgeführt vom IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik.
- Dr. Hans Riegel-Fachpreise Wissenschaftspreise für herausragende Schülerarbeiten in MINT-Fächern, verliehen von der Dr. Hans Riegel-Stiftung in Kooperation mit Universitäten.
-
Exciting Physics 2025 Ein praxisorientierter Schülerwettbewerb zu kreativen physikalischen Experimenten, veranstaltet von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).
- Beamline for Schools Ein internationaler Physikwettbewerb für Schülerteams, bei dem sie eigene Experimente an einer echten Teilchenbeschleunigeranlage durchführen können, organisiert von der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN).
Das ESFZ unterstützt dich dabei auch gerne.