ESFZ – Erlanger SchülerForschungsZentrum für Bayern

Passform von Helmen durch 3D-Druck optimieren

Projektbeschreibung: Mein Ziel ist es, mit Hilfe eines 3D-gedruckten, flexiblen Stücks Plastik sowohl den Tragkomfort als auch die Sicherheit von Fahrradhelmen, z. B. bei Stürzen, zu verbessern. Dabei versuchte ich, zuerst einen bereits modellierten Kopf in Modellierungs- programme zu laden, was jedoch scheiterte. Mit den Tutoren habe ich Streifen entwickelt, die ich in den Fahrradhelm kleben kann und dann den Aufprall lindern, was jedoch noch in der Entwicklung ist. Außerdem habe ich mich mit Blender beschäftigt und konnte mithilfe einer eigenen Spezial-Stativ-Konstruktion einen Schlag auf einen simulierten Helm machen, wobei die Daten mittels Phyphox erfasst wurden. Die Idee dabei ist, dass man das Fahrradfahren sicherer machen kann, z. B. durch das Anfahren von Lkw, sodass der Kopf besser geschützt ist. Ich werde die Erfindung weiterentwickeln, und die Teilnahme an „Jugend forscht“ ist bereits in Planung. Durch das ESFZ und die Beratung vor Ort konnte ich das Projekt gut voranbringen.

Felix Steinig (Maristengymnasium, Fürstenzell)