Das ESFZ veranstaltet am 6.+7.März 2019 an der Universität Erlangen gemeinsam mit der Herz-Stiftung die 4. Fachtagung für Schülerforschungszentren (https://www.joachim-herz-stiftung.de/service/veranstaltungen/detail/4.-fachtagung-schuelerforschungszentren-in-erlangen/) Die Teilnahme ist kostenlos.
Schülerpraktikum am CERN – jetzt noch schnell bewerben!
Ihr wollt ans CERN? Dann aufgepasst! Im Rahmen des „High-School Students Internship Programme (HSSIP)“ können dieses Jahr 24 deutsche SchülerInnen ans CERN für ein Praktikum (5. bis 18. Mai 2019). Interesse? Weitere Informationen und Bewerbung unter: https://www.dpg-physik.de/programme/hssip.html Die Bewerbungsfrist endet…

Sechs Schülerinnen und Schüler der Region qualifizieren sich für die Teilnahme am bundesweiten Physikwettbewerb
Wie baut man mit einem Plastikbecher und Alufolie einen Gleichstrommotor? Wie kann man einen Ball an einer Wasserfontaine tanzen lassen? Zu dieser und anderen Fragenstellungen haben Schülerinnen und Schüler aus der Region in den letzten Wochen Experimente durchgeführt und ihre…

Gruppenbild Forschungscamp Herbst 2018

Erlanger Physikstudierende gewinnen das German Physicists‘ Tournament
Die Teilnehmer der FAU gewannen am vergangenen Wochenende in Frankfurt das German Physicists‘ Tournament, einem Physik-Wettbewerb, der jährlich unter anderem als Vorentscheid zum International Physicists‘ Tournament ausgetragen wird. Auf Grund ihres Sieg hat das Team aus Erlangen die Möglichkeit, als…
Aufgepasst! Wettbewerb „exciting physics“, Anmeldung bis 15. Juli 2018
Ihr könnt vom Tüfteln und Forschen gar nicht genug bekommen? Dann haben wir was für euch: Der bundesweite Wettbewerb „exciting physics“ in Dortmund richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 5 mit Freude und Leidenschaft am Tüfteln. Mehr dazu…

5. Platz beim Jufo Bundeswettbewerb für Elisabeth Walter
„In meinem Projekt habe ich nach neuen Elementarteilchen, den sogenannten schweren Neutrinos, gesucht, die das Standardmodell der Teilchenphysik erweitern könnten. Dazu habe ich über die Projektwochen des Netzwerks Teilchenwelt an einem CERN-Experiment arbeiten dürfen, welches seltene Kaonzerfälle analysiert. Mein Ziel…
Heißer Tipp: DPG-Schülertagung 2018 in Braunschweig
Ihr wollt Wissenschaft hautnah erleben? Mit anderen physikbegeisterten Jugendlichen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ganz Deutschland ins Gespräch kommen und einen Einblick in den wissenschaftlichen Austausch erhalten? Dann ist die DPG-Schülertagung ein Event, das Ihr definitv nicht verpassen solltet! Meldet…

11. Platz für das deutsche Nationalteam bei der IPT in Moskau
Das IPT (= International Physicists‘ Tournament https://iptnet.info/) ist ein Wettbewerb für Studierende der Physik. Die Aufgabe besteht darin, 17 physikalische Probleme sowohl von theoretischer, als auch experimenteller Seite zu beleuchten und zu lösen. Die Ergebnisse sind dann im jeweilgen Gastland…
1.Platz für ESFZ-Teilnehmerin Elisabeth Walter beim Landeswettbewerb JuFo Bayern
Elisabeth Walter war in den Faschingsferien 2016 Teilnehmerin der Cosmic-Forschungswoche. Anschließend kam sie über das Netzwerk-Teilchenwelt an den CERN. Mit ihrem Projekt: „Suche nach schweren Neutrinos in Kaonzerfällen“ hat sie nun einen der beiden 1. Plätze im Fachbereich Physik beim…