Sie sind Lehrer und würden das ESFZ gerne einmal hautnah selbst erleben? Vom 04.04. bis 06.04.2018 möchten wir eine Fortbildungsveranstaltung für Physiklehrer weiterführender Schulen anbieten. Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Akademie für Lehrerfortbildung/Dillingen angeboten. Wie die Schülerinnen und…
Ihr wollt zum CERN? – hier geht’s lang!
uns haben einige Angebote vom CERN für euch erreicht, die wir natürlich gerne weitergeben! Interessant für Schülerinnen und Schüler, sowie für Lehrer! Das S’Cool LAB Summer CAMP wartet auf Bewerbungen! CERNs Schülerlabor S’Cool LAB organisiert vom 24. Juli bis 4. August 2018…

Adelaide, Australien: 1. Preis für Thomas Maier mit dem Projekt Bodenfeuchtesensor
Quelle: IAC, Lizenz und Copyright: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/ Wir freuen uns sehr unserem ehemaligen Teilnehmer und heutigem Tutor im ESFZ Thomas Maier zu diesem Erfolg gratulieren zu können! Das Projekt wurde von Thomas Maier und Lukas Kamm als Schülerprojekt im ESFZ begonnen…

GYPT 2017 in Bad Honnef
Vom 3. bis zum 5. März 2017 fand am Physikzentrum in Bad Honnef die 4. Physikmeisterschaft für Jugendliche (German Young Physicists‘ Tournament GYPT→ www.gypt.org) statt. Mit 185 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 87 Teams war der GYPT 2017 der größte deutsche…
ESFZ Teilnehmer als Regionalsieger bei Jugend forscht
Das ESFZ freut sich über die folgenden Reginalsiege von ESFZ Teilnehmern bei Jugend forscht Mittelfranken und gratuliert herzlich: Regionalsieger Geo- und Raumwissenschaften: Niclas Popp und Simon Stadlinger, Atmosphärische Klimaforschung Regionalsieger Physik: Merlin Danner und Maximilian Meyer, Electric Honeycomb – Verhalten…
Fortbildung für Physiklehrer an der FAU Erlangen-Nürnberg im April 2017
Vom 19.04. bis 21.04.2017 möchten wir eine Fortbildungsveranstaltung für Physiklehrer weiterführender Schulen anbieten, für die sich Lehrer mit selbst gewählten Projekt-Ideen bewerben können. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, Lehrern fachdidaktisch und fachmethodisch neue Impulse mitzugeben für ein Arbeiten mit Schülern,…
Aufgepasst: S’Cool LAB Summer CAMP (Bewerbungsfrist verlängert bis zum 05.02.17!)
Hier ein Hinweis auf ein anderes spannendes Sommercamp für alle Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren: CERNs Schülerlabor S’Cool LAB sucht zur Zeit noch dringend nach interessierten und neugierigen Jugendlichen (16-19 Jahre), die am ersten internationalen S’Cool LAB Summer CAMP…

Carina Kanitz: Vizeweltmeisterin beim IYPT
Am Samstag, den 2. Juli 2016 fand in Jekaterinenburg in Russland das Finale des internationalen Physikwettbewerbs für Schüler ‐ International Young Physicists Tournament (IYPT) ‐ statt. Carina Kanitz vom Erlanger Schülerforschungszentrum ESFZ an der FAU war im deutschen Nationalteam mit…
Carina Kanitz erzielt 4. Platz beim Bundeswettbewerb Jugend forscht
Zum 51.Bundeswettbewerb Jugend forscht 2016 haben es auch dieses Jahr wieder 2 langjährige ESFZ-Teilnehmer geschafft. Wir sind stolz auf deren Leistung und freuen uns mit ihnen. Eine Platzierung konnte Carina Kanitz im Bereich Physik mit dem Projekt: „Physikalische Analyse einer…
Fortbildung für Physiklehrer an der FAU Erlangen-Nürnberg im Herbst 2016
Seit Frühjahr 2009 gibt es am Department Physik der Universität Erlangen-Nürnberg das Erlanger Schülerforschungszentrum für Bayern (ESFZ). Das ESFZ ermöglicht es Schülern ab 14 Jahren, eigene Projektideen aus Naturwissenschaft und Technik zu realisieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Themen aus…