Das Projekt ist dafür ausgelegt, Plastikmüll aus dem Wasser zu fischen. Dafür sollte eine Drohne programmiert werden. Zum Programmieren wurde die Programmiersprache Python und die pythoneigene Drohnen-Bibliothek verwendet. Nach ein paar Versuchen ist die Drohne leider abgestürzt. Außerdem wurde das…
Cosmics Forschungswoche
In unserer Forschungswoche ging es um Myonen. Zunächst haben wir Wissen zu den Myonen, kosmischer Strahlung und im Allgemeinen über die Elementarteilchen vermittelt bekommen. Außerdem haben wir wissenschaftliche Methoden gelernt, wie die Kalibrierung von Detektoren. Danach konnten wir verschiedene Experimente,…
Haben Frequenzen eine Auswirkung auf die Zellteilung von Hefezellen
Ich habe an dem Zellwachstum von Hefezellen geforscht und untersucht, ob sie durch eine Frequenz von 600 Hz bzw. 1 kHz schneller wachsen. Für die Auswertung meiner Ergebnisse habe ich einen Code bekommen und eine sehr gute und hilfreiche Erklärung.…
Raspberry Pi Mikroskop
Ein einfaches Mikroskop, welches mithilfe des Raspberry Pis und einer Kamera Fotos und Videos aufnimmt. Das Mikroskop besteht aus einer Kamera, Holz, Plexiglas, Folie, Papier, drei Linsen, einem Eisenstab, einer Powerbank und einem Display. Das Mikroskop besteht aus zwei Teilen:…